Meschede ist der Verwaltungssitz des Hochsauerlandkreises (HSK), des flächengrößten Kreises in Nordrhein-Westfalen
„Rund um den Hennesee“ heißt das Erholungsgebiet, in dem Meschede liegt.
Im Süden begrenzt von den Naturparken „Homert“ und „Rothaargebirge“, im Norden vom Naturpark „Arnsberger Wald“ mit seinem berühmten „Plackweg“.
Bei so viel ursprünglicher Natur ist der Alltag schnell vergessen. Natürlich ist der Hennesee das Ziel vieler Erholungssuchender. Bietet er doch
einen weiten Blick über die spiegelglatte Wasseroberfläche und unzählige Wassersportmöglichkeiten. Sein Ostufer ist in ganzer Länge für Fußgänger und Radfahrer reserviert. Für
Wanderer bietet das Feriengebiet Meschede ideale Voraussetzungen; z.B. der neue Mescheder - Höhen - Rundwanderweg. Meschede ist aber auch bekannt für seine Kulturszene: klassisch, modern,
international. Theateraufführungen, Tanz, Unterhaltung und moderne Geschäfte gehören da ganz selbstverständlich zum Freizeitangebot. Die vorhandenen Pauschalangebote und spez. Gästeprogramme bieten eine
optimal Urlaubsplanung.
Sehenswertes in und um Meschede: St. Walburga Pfarrkirche Meschede, St. Michaelskapelle auf dem Klausenberg,
„Hünenburg“ – alte Wallburganlage, Friedenskirche der Benediktinerabtei Königsmünster, Freizeitanlagen im Erholungsgebiet „Rund um den Hennesee“,
Flugplatz Meschede – Schüren, Heimatmuseum, Historischer Ortskern und Schlossbergruine in Meschede – Eversberg, Freizeitparkanlagen in Meschede –
Berge und Meschede – Grevenstein sowie in den Ortschaften Berge, Eversberg, Freienohl, Grevenstein und Remblinghausen weitere Ausflügsziele
|